München, 04. Dezember 2024 – Unser langjähriger 1. Vorsitzender Karl Heinz Möhrmann erhielt am 25. November 2024 in Köln die Auszeichnung „Engagementpreis 80plus“ durch die Stiftung ProAlter. Herr Möhrmann war damit einer von 10 Preisträgern, die aus insgesamt 420 eingegangenen…
Angehörige machen Geschichte(n) – Meine Bipolare Mutter
Meine Bipolare Mutter Ich glaube, meine Mutter hat ihr ganzes Leben lang gelitten. Von den 36 Jahren, die ich an ihrer kurzen Existenz teilhaben durfte, waren viele von Drama und Trauma geprägt. Sie sagte immer, dass ich sie als Kind…
Angehörige machen Geschichte(n) – Unsere Geschichte für C.
Unsere Geschichte für C. Nun ist es ein gutes Jahr her, dass Du gegangen bist. Ich vermisse Dich sehr! Auch wenn die letzten Jahre sehr anstrengend waren, seit Deine Krankheit Dich wieder eingesammelt hat. Krankheit, Zustand? Ich glaube, Du hast…
Angehörige machen Geschichte(n) – Zwischen Liebe und Hass – Gewalt durch den depressiven Partner
Zwischen Liebe und Hass – Gewalt durch den depressivenPartner Die Geschichte, die ich teilen möchte, ist keine schöne. In der Tat scheint sie mir manchmal zu unerfreulich, um sie überhaupt zu teilen. Aber es verbirgt sich auch Stärke und Hoffnung…
Angehörige machen Geschichte(n) – Erinnerungsfetzen
Erinnerungsfetzen Meine Kindheit und Jugend fühlen sich wie zerfetzt an, in einzelne, kleine Erinnerungsfetzen. Viele meiner Erinnerungsfetzen sind nur kurze Szenen – ohne Kontext, ohne zeitliche Einordnung. Mich beschäftigt nicht, welche Erinnerungen mir fehlen und warum sie mir verloren gegangen…
Angehörige machen Geschichte(n) – Für meinen Bruder – einige (lose) Gedanken
Für meinen Bruder – einige (lose) Gedanken Du bist besonders.Hast so eine eigene Welt.Soviel habe ich darüber schon von dir gehört, dass ich sie gut nachvollziehen kann.Da gibt es eine andere Welt.Und dort kannst du all das leben, was dir…
Angehörige machen Geschichte(n) – Inseln
Inseln Inseln, sie treiben im Meer des Nichts. Manch einer hat versucht sie zu zählen, doch ständig verändert sich ihre Zahl und so will sich niemand auf eine Aussage festlegen. Jede dieser unzählbaren Landmassen ist anders geformt und glaubt man,…
Angehörige machen Geschichte(n) – Was ist denn eigentlich normal Mama?
Was ist denn eigentlich normal Mama? Diese Frage stellte mir mein über 31-jähriger Sohn während eines Spazierganges seines zweiten Krankenhausaufenthaltes in der Psychiatrie.Unser Sohn bekam mit 30 Jahren die Diagnose Bipolare Störung, dieses war nun schon der zweite Krankenhausaufenthalt in…
Angehörige machen Geschichte(n) – Begegnungen im Spiegel der Zeit
Begegnungen im Spiegel der Zeit Manchmal sind es kurze, zufällige Begegnungen – aber die anderen wollen sie nicht wirklich sehen. Sie schauen weg, wenn manche Menschen wie lebende Tote mit starrem Blick aus trüben, müden Augen und mit schleichendem Gang…
Angehörige machen Geschichte(n) – Kampf
KampfEin unsäglich langer Kampf. Ein Kampf um gesehen zu werden. Um gehört zu werden. Um verstanden zu werden. Ein Kampf um Hilfe zu bekommen. Hilfe. HILFE BITTE HELFT MIR UND UNS!!! Jeder einzelne Tag zieht sich nicht enden wollend hin;…