Sind Sie Angehörige/r eines psychisch erkrankten Menschen und möchten Ihre Geschichte erzählen? In Worten, Gedichten, Zeichnungen oder Fotos? Schicken Sie uns Ihre Werke – wir veröffentlichen sie und geben Ihren Erlebnissen, Erkenntnissen, Gefühlen, Enttäuschungen und Hoffnungen eine Bühne.

Egal, ob traurig, wütend oder hoffnungsvoll – alles hat seine Berechtigung. Auch wie Sie Ihre Geschichte gestalten, ob in einem Text, einem Gedicht oder was immer Sie für ein Ausdrucksmittel wählen: Lassen Sie uns und andere Menschen daran teilhaben! Wir veröffentlichen Ihre Texte mit einem Pseudonym Ihrer Wahl auf der Aktionswebsite: www.angehoerige-im-mittelpunkt.de

Initiatoren der Aktion sind der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen und seine Landesverbände Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.

Interessiert? Machen Sie mit!


Galerie der eingesendeten Geschichten, Gedichte und Bilder

shallow focus of sprout

Angehörige machen Geschichte(n) – Sorge, Zweifel, Kampf

01.10.2024
Sorge, Zweifel, Kampf Es war ein schleichender Prozess, die Verhaltensveränderungen unseres Sohnes. Verspätete Pubertät? Psychose, sagte sein bester Freund. Er habe sich im Internet schlau gemacht und unserem Sohn angeboten, ihn zu einem Termin beim Sozialpsychiatrischen Dienst zu begleiten. Unser…

Angehörige machen Geschichte(n) – Papa ist oben

01.10.2024
Papa ist oben Es ist GeburtstagDie Kleine wird 7Oma und Opa kommenPapa ist obenDer Tisch wird gedecktPapa ist obenDie Gäste sind daPapa ist obenEs wird gesungenPapa ist obenDie Kerzen werden ausgepustetPapa ist obenDie Geschenke werden ausgepacktPapa ist aus dem Haus…
pink and purple wallpaper

Angehörige machen Geschichte(n) – Meine Mutter

01.10.2024
Meine Mutter Vor knapp 29 Jahren wurde ich als Tochter einer manisch-depressiven Frau geboren. Ich bin somit mit dem Krankheitsbild der bipolaren Störung aufgewachsen. Als Kind nimmt man die Unterschiede noch nicht so stark wahr. Für mich war es normal,…
view of a blue sky and clouds

Angehörige machen Geschichte(n) – Angehörige zu sein, heißt für mich

01.10.2024
Angehörige zu sein, heißt für mich den Schmerz der Betroffenen wahrzunehmen und mitauszuhalten, diese Enttäuschung bei „Rückschlägen“, beim Nichtrauskommen aus jahrelang festgefahrenen Denkmustern und Verhaltensweisen, die Wut und Verzweiflung, dass das eigene Leben sich aufgrund der Erkrankung so anders entwickelt…

Angehörige machen Geschichte(n) – Vertrauensbruch

01.10.2024
Vertrauensbruch Meine Mutter ärgert sich. Über den Pädagogen in der Klinik, der meiner Tochter gesagt hat, ich sei ein wichtiger Teil ihrer Essstörung; ob ich sie vielleicht insgeheim nicht groß werden lassen wolle, weil ich Angst habe, allein zu sein?…

Angehörige machen Geschichte(n) – Eine Entscheidung, die alles verändert

01.10.2024
Eine Entscheidung, die alles verändert Nun ist es so weit. Ich stehe seit einer halben Stunde vor der KJP und versuche mich irgendwie auf das vorzubereiten, was gleich kommen wird. Aber kann ich das? Kann eine Mutter sowas jemals? Es…

Angehörige machen Geschichte(n) – Mein geliebter Sohn

01.10.2024
Mein geliebter Sohn Du bist mehr als Deine KrankheitDu hast viel geschafft Mutter eines 24-jährigen, der mit 18 Jahren an paranoider Schizophrenie erkrankt ist Diese Geschichte wurde uns im Rahmen der bundesweiten Aktion „Angehörige machen Geschichte(n)“ zugesandt. Kontakt: kontakt@angehoerige-im-mittelpunkt.de >>…

Angehörige machen Geschichte(n) – Nie hätte ich gedacht, dass meine Ehe so enden würde

01.10.2024
Nie hätte ich gedacht, dass meine Ehe so enden würde Es fing alles so wunderbar an. Ich war sehr verliebt und er war ein toller Mann – charmant und gut aussehend. Wir verstanden uns von Anfang an gut. Nach einer…

Angehörige machen Geschichte(n) – Warten…..

01.10.2024
Warten….. Endlich habe ich einen Anfang gefunden. Ein Artikel von Marion Karausche (Autorin vom Roman „Der leere Platz“) in der letzten psychosozialen Umschau, über die Schule des Wartens, hat mich inspiriert.Das ist der Inhalt unserer fast 30-jährigen Psychiatrieerfahrung mit unserer…

Angehörige machen Geschichte(n) – Mein Platz auf der Welt

01.10.2024
Mein Platz auf der Welt Ich sitze auf dem Boden, in einer Ecke. Die Beine nah zum Körper gezogen, meine Arme umschließen sie. Ich senke den Kopf. Kleiner kann ich meinen Körper jetzt nicht mehr zusammenfalten. Ich sage kein Wort,…