München, 25. Oktober 2022 Katja Kühlmeyer, Josef Bäuml, Alexandra Chuonyo, Cordula Falk, Karl Heinz Möhrmann, Oliver Pogarell Eine Zusammenfassung des Symposiums „Psychiatrische Versorgung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen und fehlender Krankheitseinsicht: Probleme und Lösungsansätze“ am 22. September 2022 in München…
LMU und ApK Bayern Symposium: Psychiatrische Versorgung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen und fehlender Krankheitseinsicht – Probleme und Lösungsansätze
München, 22. Juli 2022 Zusammen mit der LMU Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und dem LMU Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin veranstaltet der ApK Bayern am 22. September 2022 ein ganztägiges Symposium, das sich der…
ApK Bayern-Initiative für psychisch erkrankte Menschen ohne Krankheitseinsicht, die weder fremd- noch selbstgefährdend sind
München, 30. Juni 2022 – Diese Thematik betrifft einen begrenzten Personenkreis von schwer psychisch erkrankten Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis und mit bipolaren Erkrankungen. In Folge der fehlenden Krankheitseinsicht und mangelnden Behandlungsbereitschaft von Menschen, die sich nicht krank…
Doppelbestrafung von FrührentnerInnen stoppen!
Bonn, 5. April 2022 Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK e. V.) fordert dieGleichbehandlung der FrührentnerInnen mit ALG II EmpfängerInnen und StudentInnen.In Deutschland gibt es ca. 1,8 Mio. FrührentnerInnen. Jedes Jahr kommen etwa 175.000 hinzu. Fast die Hälfte…
Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Patienten- und Pflegebeauftragter Prof. Peter Bauer nehmen Stellung zu Besuchsverboten in psychiatrischen Kliniken und Pflegeheimen
München, 16. März 2022 – Am 22. Februar sandte der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e. V. (ApK Bayern) einen Offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung und das Bayerische Gesundheitsministerium mit der Aufforderung, die Besuchsregelungen grundsätzlich in allen bayerischen…
Offener Brief an Bayerische Staatsregierung: Besuchsverbote in psychiatrischen Kliniken und Pflegeheimen stoppen
München, 22. Februar 2022 – Trotz vorhandener Corona-Testmöglichkeiten herrschen in manchen bayerischen Kliniken und Pflegeheimen noch immer strikte Besuchsverbote. Dies ist insbesondere für Patientinnen und Patienten schwer zu ertragen, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung längere Aufenthalte in Kauf nehmen…
Online-Programm 2022
Online-Programm 2022Bayernweite Online-Seminare und Online-Selbsthilfegruppen für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen München, 08. Februar 2022 – Auch in diesem Jahr hält der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V. (ApK Bayern) wieder ein buntes Onlineangebot für Angehörige bereit,…
Für alle Angehörigen in Bayern: Telefonberatung zur Woche der seelischen Gesundheit
München, September 2021 – Viele Angehörige wissen noch immer nicht, dass es auch für sie Hilfe und Unterstützung gibt. Dabei ist diese gerade für die Angehörigen so wertvoll – sind sie es doch häufig, die ihre psychisch erkrankten Betroffenen stützen,…
Angehörige psychisch erkrankter Menschen in ganz Deutschland: Zeigen Sie Gesicht!
Bundesweite Fotoaktion der Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen startet jetzt unter dem Motto „Angehörige im Mittelpunkt“ 10. August 2021 – Ab sofort können alle Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen mit einem Foto und einem Statement an der bundesweit einmaligen Aktion…
Zeigen Sie Ihr Gesicht! Fotoaktion der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in ganz Deutschland!
München, Juli 2021 – Anlässlich der „Woche der seelischen Gesundheit“ um den 10. Oktober herum, initiiert ein Zusammenschluss von mehreren Landesverbänden der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Deutschland und der Bundesverband eine einzigartige Fotoaktion für Angehörige. Worum geht es? Dem…