Nürnberg

Verein Angehörige und Freunde psychisch Kranker in Mittelfranken e.V.

Adresse

ApK Mittelfranken e. V.
Hessestraße 10
90443 Nürnberg
Tel.: 0911 - 4248555
E-Mail: info@apk-nuernberg.de
Website: www.apk-nuernberg.de

 

Ansprechpartner/in

Ingrid Geier

 

News

Einladung zur Angehörigenrunde für Angehörige psychisch und / oder suchtkranker Patientinnen und Patienten im Maßregelvollzug am Dienstag, den 18.03.2025

Die Klinik für Forensische Psychiatrie des Klinikums am Europakanal Erlangen lädt Angehörige von Patienten im Maßregelvollzug zu einem Austauschtreffen ein. Interessierte können sich dazu am Dienstag, den 18.03.2025 um 17:00 Uhr im L-Gebäude (Forensische Nachsorgeambulanz) einfinden. Dieses Mal wird Herr Feser (Stationsleitung der Station M0) dabei sein, Ihnen einen Überblick über die Abläufe auf den Stationen geben und mögliche Fragen diesbezüglich beantworten.

>> Weitere Infos finden Sie im dazugehörigen Flyer.

 

Trialog 2025

Der Trialog zu psychischen Krisen ist ein offener Gesprächskreis. Dort begegnen sich Betroffene, Angehörige
und professionelle Helferinnen und Helfer auf Augenhöhe, als Expertinnen und Experten ihres eigenen Erlebens. Der Trialog dient dem Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zu allen Themen, die sich aus einer psychischen Krise ergeben. Wir laden hierzu herzlich ein!

Termine: regelmäßig ab 18.2. - 18.11.2025

Weitere Infos finden Sie im Informationsflyer. 

Wer wir sind

Der „Verein der Angehörigen psychisch Kranker e. V." hat seine Wurzeln in zwei Angehörigengruppen, die bei der Stadtmission und der Arbeiterwohlfahrt in Nürnberg bestande und wurde im März 1993 als eingetragener Verein mit 33 Mitgliedern gegründet. Inzwischen besteht er aus 292 Mitgliedern.

 

Was wir anbieten

Gruppentreffen zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Angehörigen in ähnlicher Situation und persönliche Beratung.

Angehörige von Schizophrenie-Erkrankten
Wann: jeweils am 2. Mittwoch im Monat, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo: Hessestr. 10, 2. Stock (TrialogForum), Nürnberg

>> Anmeldung unter der Telefonnummer 0911 - 4248555.