Sie sind ein

Angehöriger?

Hier Hilfe vor Ort finden

Eine psychische Erkrankung trifft niemals nur den kranken Menschen allein, sondern immer auch die unmittelbaren Angehörigen.

Mehr als die Hälfte der psychisch erkrankten Menschen leben in ihrer Familie und sind zeitweise oder auch dauerhaft auf die Unterstützung ihrer Angehörigen angewiesen.

Psychische Erkrankungen stellen Familien, Partner und Freunde vor unbekannte und verunsichernde Situationen.

Sie sind nicht allein.

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen benötigen ebenso Hilfe, Beratung und Unterstützung. Gerade, wenn eine psychische Erkrankung länger andauert, wiederholt auftritt oder zu einer chronischen Erkrankung wird, stellen die Selbsthilfe und der Austausch mit anderen Angehörigen eine wertvolle und oftmals entlastende Hilfe dar.

Der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V. unterstützt Angehörige von psychisch erkrankten Menschen in Bayern durch Einzelberatung, Rechtsberatung, Veranstaltungen und Seminaren und speziell auf die Situation von Angehörigen zugeschnittenen Ratgebern - und dies bereits seit 30 Jahren. Außerdem gibt es in Bayern ein umfangreiches Netz an Selbsthilfegruppen und Vereinen, in denen Angehörige auf andere Angehörige treffen, die Ihnen Verständnis entgegenbringen, sie stärken und sich gut in Ihre Lage hineinversetzen können.

Auch engagieren wir uns auf politischer Ebene für die Interessen und Nöte von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, um dauerhaft die Lebenssituation von Angehörigen und ihren psychisch erkrankten Betroffenen zu verbessern.

Werden Sie Teil dieser starken Gemeinschaft, finden Sie Unterstützung und erhalten Sie Informationen über z. B. neue Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen und die aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen aus erster Hand.

Hier finden Sie weitere Informationen über unser Beratungs- und Hilfsangebot.

Aktuelles

ApK Bayern Landestagung am 20. Mai 2023 in Nürnberg: „Psychische Krisen: Wege aus der Hilflosigkeit hin zur Bewältigung“

05.05.2023
Am 20. Mai 2023 veranstaltet der ApK Bayern e. V. seine Landestagung in Nürnberg, bei der es in diesem Jahr thematisch um psychische Krisen geht, und wie diese bestmöglich zu bewältigen sind. Referentinnen und Referenten der Bayerischen Krisendienste, der Pandora…

Apotheken Umschau widmet ausführlichen Artikel den Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen: „Schizophrene Psychose: Wo Angehörige Hilfe bekommen“

02.05.2023
München, 20. März 2023 In den Medien findet man „Angehörige von psychisch erkrankten Menschen“ leider immer noch selten thematisiert. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass die Apotheken Umschau deutliches Interesse daran gezeigt und einen umfassenden Artikel veröffentlicht hat. Kleiner…

20. Mai 2023 in Nürnberg: ApK BAYERN LANDESTAGUNG zum Thema „Psychische Krisen: Wege aus der Hilflosigkeit hin zur Bewältigung“ – JETZT ANMELDEN!

26.04.2023
München, 26. April 2023 Am 20. Mai 2023 findet die Landestagung des ApK Bayern am zentralen Standort Nürnberg statt. In diesem Jahr soll es um „Psychische Krisen“ gehen, und welche Bewältigungsstrategien wieder aus ihnen hinaus führen. Die Veranstaltung richtet sich…

Nachbericht zum Symposium 2022: Wenn gegenwärtig Menschen mit psychotischen Erkrankungen eine psychiatrische Behandlung ablehnen, stehen Familien und Ärzte vor großen Herausforderungen

25.10.2022
München, 25. Oktober 2022 Katja Kühlmeyer, Josef Bäuml, Alexandra Chuonyo, Cordula Falk, Karl Heinz Möhrmann, Oliver Pogarell Eine Zusammenfassung des Symposiums „Psychiatrische Versorgung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen und fehlender Krankheitseinsicht: Probleme und Lösungsansätze“ am 22. September 2022 in München…

LMU und ApK Bayern Symposium: Psychiatrische Versorgung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen und fehlender Krankheitseinsicht – Probleme und Lösungsansätze

22.07.2022
München, 22. Juli 2022 Zusammen mit der LMU Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und dem LMU Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin veranstaltet der ApK Bayern am 22. September 2022 ein ganztägiges Symposium, das sich der…

Mit freundlicher Unterstützung

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
bayerischer bezirkstag
tk_logo_eps

Der Landesverband wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.