Presse

Aktuelles


Nachbericht zum Symposium 2022: Wenn gegenwärtig Menschen mit psychotischen Erkrankungen eine psychiatrische Behandlung ablehnen, stehen Familien und Ärzte vor großen Herausforderungen

25.10.2022
München, 25. Oktober 2022 Katja Kühlmeyer, Josef Bäuml, Alexandra Chuonyo, Cordula Falk, Karl Heinz Möhrmann, Oliver Pogarell Eine Zusammenfassung des Symposiums „Psychiatrische Versorgung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen und fehlender Krankheitseinsicht: Probleme und Lösungsansätze“ am 22. September 2022 in München…

LMU und ApK Bayern Symposium: Psychiatrische Versorgung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen und fehlender Krankheitseinsicht – Probleme und Lösungsansätze

22.07.2022
München, 22. Juli 2022 Zusammen mit der LMU Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und dem LMU Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin veranstaltet der ApK Bayern am 22. September 2022 ein ganztägiges Symposium, das sich der…

ApK Bayern-Initiative für psychisch erkrankte Menschen ohne Krankheitseinsicht, die weder fremd- noch selbstgefährdend sind

30.06.2022
München, 30. Juni 2022 – Diese Thematik betrifft einen begrenzten Personenkreis von schwer psychisch erkrankten Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis und mit bipolaren Erkrankungen. In Folge der fehlenden Krankheitseinsicht und mangelnden Behandlungsbereitschaft von Menschen, die sich nicht krank…

Doppelbestrafung von FrührentnerInnen stoppen!

26.04.2022
Bonn, 5. April 2022 Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK e. V.) fordert dieGleichbehandlung der FrührentnerInnen mit ALG II EmpfängerInnen und StudentInnen.In Deutschland gibt es ca. 1,8 Mio. FrührentnerInnen. Jedes Jahr kommen etwa 175.000 hinzu. Fast die Hälfte…

Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Patienten- und Pflegebeauftragter Prof. Peter Bauer nehmen Stellung zu Besuchsverboten in psychiatrischen Kliniken und Pflegeheimen

16.03.2022
München, 16. März 2022 – Am 22. Februar sandte der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e. V. (ApK Bayern) einen Offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung und das Bayerische Gesundheitsministerium mit der Aufforderung, die Besuchsregelungen grundsätzlich in allen bayerischen…

Offener Brief an Bayerische Staatsregierung: Besuchsverbote in psychiatrischen Kliniken und Pflegeheimen stoppen

22.02.2022
München, 22. Februar 2022 – Trotz vorhandener Corona-Testmöglichkeiten herrschen in manchen bayerischen Kliniken und Pflegeheimen noch immer strikte Besuchsverbote. Dies ist insbesondere für Patientinnen und Patienten schwer zu ertragen, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung längere Aufenthalte in Kauf nehmen…

Online-Programm 2022

08.02.2022
Online-Programm 2022Bayernweite Online-Seminare und Online-Selbsthilfegruppen für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen München, 08. Februar 2022 – Auch in diesem Jahr hält der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V. (ApK Bayern) wieder ein buntes Onlineangebot für Angehörige bereit,…

Für alle Angehörigen in Bayern: Telefonberatung zur Woche der seelischen Gesundheit

02.09.2021
München, September 2021 – Viele Angehörige wissen noch immer nicht, dass es auch für sie Hilfe und Unterstützung gibt. Dabei ist diese gerade für die Angehörigen so wertvoll – sind sie es doch häufig, die ihre psychisch erkrankten Betroffenen stützen,…

Angehörige psychisch erkrankter Menschen in ganz Deutschland: Zeigen Sie Gesicht!

10.08.2021
Bundesweite Fotoaktion der Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen startet jetzt unter dem Motto „Angehörige im Mittelpunkt“ 10. August 2021 – Ab sofort können alle Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen mit einem Foto und einem Statement an der bundesweit einmaligen Aktion…

Zeigen Sie Ihr Gesicht! Fotoaktion der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in ganz Deutschland!

01.07.2021
München, Juli 2021 – Anlässlich der „Woche der seelischen Gesundheit“ um den 10. Oktober herum, initiiert ein Zusammenschluss von mehreren Landesverbänden der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Deutschland und der Bundesverband eine einzigartige Fotoaktion für Angehörige. Worum geht es? Dem…

2019


12.12.2019

Online-Petition braucht 50.000 Stimmen für ausreichendes Personal in psychiatrischen, kinder- und jugendpsychiatrischen und psychosomatischen Kliniken: Machen Sie mit!
zur Pressemitteilung (PDF)

03.12.2019

Psychische Behinderung: Die unsichtbare Einschränkung
zur Pressemitteilung (PDF)

19.11.2019

Roland Zerpies aus dem Bayerischen Kultusministerium besucht Geschäftsstelle des Landesverbands Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (LApK) wegen 10-Punke-Plan gegen Depression
zur Pressemitteilung (PDF)

06.11.2019

Bezirkskliniken in Niederbayern unterschreiben „Klinikvereinbarung“ zur Einbeziehung von Angehörigen in die Therapie von psychisch erkrankten Menschen
zur Pressemitteilung (PDF)

22.10.2019

Depression: Zehn-Punkte-Plan zur Aufklärung an Schulen steckt fest
zur Pressemitteilung (PDF)

01.10.2019

Tag der Depression: Auch Angehörige benötigen Hilfe
zur Pressemitteilung (PDF)

2018


28.09.2018

Nachbericht zum Regionaltreffen am 15. September 2018 in München
zur Pressemitteilung (PDF)

27.08.2018

Ankündigung zum Regionaltreffen am 15. September 2018 in München
zur Pressemitteilung (PDF)

01.08.2018

Bundesverdienstkreuz für Karl Heinz Möhrmann
zur Pressemitteilung (PDF)

Stellungnahmen 

2018


08.02.2018

Stellungnahme zum geplanten Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz in Bayern
Karl Heinz Möhrmann > zur Stellungnahme (PDF)

2016


16.09.2016

Stellungnahme zur Krisenversorgung in Bayern
Karl Heinz Möhrmann > zur Stellungnahme (PDF)

2015


11.02.2015

Stellungnahme zu geschlossenen Heimen
Eva Straub > zur Stellungnahme (PDF)

16.01.2015

Stellungnahme zum ersten Entwurf des StMGP und des StMAS für mögliche Eckpunkte für ein bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Karl Heinz Möhrmann > zur Stellungnahme (PDF)

2014


11.06.2014

Stellungnahme zur Forderung nach einem Gesetz für Schutz und Hilfen für psychisch kranke Menschen (PsychKHG)
Karl Heinz Möhrmann > zur Stellungnahme (PDF)

01.05.2014

Stellungnahme zum geplanten Maßregelvollzugsgesetz in Bayern
Karl Heinz Möhrmann > zur Stellungnahme (PDF)

2013


11.04.2013

Stellungnahme zur Forderung nach einem Gesetz für Schutz und Hilfen für psychisch kranke Menschen (Psychisch-Kranken-Gesetz, PsychKG).
Karl Heinz Möhrmann, Eva Straub > zur Stellungnahme (PDF)

2012


05.05.2012

Stellungnahme zum Aktionsplan der Bayerischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Karl Heinz Möhrmann > zur Stellungnahme (PDF)


Kontakt:

Cordula Falk
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0152-37686320
E-Mail